Lebensmittellieferroboter Sind Lächerlich Süß

Inhaltsverzeichnis

Die Pandemie hat Ottobots einen Katalysator gegeben, der eine Reihe von Partnerschaften ermöglichte, die es ihm ermöglichten, eine vollständig autonome Lieferung für Lieferungen am Straßenrand, in Innenräumen und auf der letzten Meile zu starten. Der Markt für autonome Lieferroboter wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 33,7 % verzeichnen. Mit dem jüngsten Ausbruch von COVID-19 gewinnen autonome Lieferroboter an Zugkraft, um verschiedene kontaktlose Liefervorgänge durchzuführen. Aufgrund der anhaltenden Pandemiekrise wird der Markt voraussichtlich mehrere Einsatzfälle erleben, insbesondere im Gesundheitssektor. Bis Januar 2022 haben die autonomen Lieferroboter von Starship mehr als 2,5 Millionen autonome Lieferungen durchgeführt und weltweit über 3 Millionen Meilen zurückgelegt. Darüber hinaus erfordern diese autonomen Roboter eine minimale Kapitalinvestition, die niedrigere Vertriebskosten im Vergleich zum Gehalt eines Vollzeit-Lieferanten garantiert.

  • Die Roboter können Straßen überqueren, Bordsteine ​​erklimmen, nachts fahren und bei Regen und Schnee operieren.
  • Darüber hinaus müssen die Roboter in Fabriken und Lagern die Zuverlässigkeit haben, die Produktionslinien nicht anzuhalten.
  • Laut den Forschern wird geschätzt, dass die Zustellung auf der letzten Meile mehr als 20 % der Umweltverschmutzung in Städten ausmacht, was möglicherweise mit effizienteren autonomen Elektrorobotern gelöst werden könnte.
  • Sie konnten eine Bestellung über eine spezielle App aufgeben, und ein Roboter von Starship Technologies würde ihr Essen abholen und liefern.

image

Der Einsatz von Robotern für die Lebensmittellieferung war vor der COVID-19-Pandemie in geringem Umfang. Bis Januar 2019 gab es einige Einsätze auf dem Campus der US-amerikanischen Colleges. Die George Mason University war der erste Universitätscampus, der Essenslieferungen auf Abruf durch Roboter als Teil seines Speiseplans mit einer Flotte von 25 Robotern von Starship Technologies einbezog. Als die Pandemie andauerte, war die Nachfrage nach Lebensmittellieferungen erheblich gestiegen. Dies führte dazu, dass die Nachfrage nach Lebensmittellieferrobotern auch auf dem College-Campus stark anstieg.

Geschäftsautomatisierung M

Sie konnten eine Bestellung über eine spezielle App aufgeben, und ein Roboter von Starship Technologies würde ihr Essen abholen und liefern. Roboter können bei sich wiederholenden Aufgaben wie der Lieferung von Medikamenten und Lebensmitteln helfen. BellaBot, der neueste von Pudu entwickelte Lieferroboter, erbt die herausragenden Eigenschaften der vorherigen Generation und ist gleichzeitig mit überlegenen Mensch-Roboter-Interaktionsfähigkeiten ausgestattet. „Wir versuchen, Waren auf möglichst effiziente und effektive Weise zu liefern – wobei wir der Wertschöpfungskette etwas hinzufügen, anstatt etwas wegzunehmen. Ich denke, es ist eine sehr glänzende Zukunft, wir werden autonome Fahrzeuge auf der Straße sehen, wir werden mehr auf dem Bürgersteig sehen und wir werden auch andere Optionen wie Drohnen sehen. Lieferroboter – Autonomer Roboter für die Lieferung auf der „letzten Meile“Nuro, ein ähnliches autonomes Lieferfahrzeug, jedoch größer in der Größe eines winzigen Autos und auf der Straße fahrend.

Lieferroboter

Raumschiffroboter können Gegenstände in einem Umkreis von 4 Meilen transportieren. Die Roboter von Starship wiegen nicht mehr als 100 Pfund, bewegen sich mit Fußgängergeschwindigkeit und navigieren um Objekte und Personen herum. Der Laderaum ist während der gesamten Fahrt mechanisch verschlossen und kann nur vom Empfänger mit seiner Smartphone-App geöffnet werden. Der Standort der Roboter wird nachverfolgt, sodass Kunden genau wissen, wo sich eine Bestellung befindet, und zum Zeitpunkt der Ankunft eine Benachrichtigung erhalten. Dienste wurden für die Arizona State University, die University of Wisconsin, Modesto und Northampton (Großbritannien) eingeführt. Das globale Unternehmen für Mobilitätstechnologie sagt, dass solche Lieferroboter die Lieferkosten auf der letzten Meile und die CO2-Emissionen in Städten senken könnten.

image

Raumschiff-Technologien

Da die Bots mehr Territorium einnehmen, könnten die autobasierten Lieferunternehmen zu längeren Routen gedrängt werden. Die Integration von Lieferrobotern in die Vertriebsstrategie eines Unternehmens kann die Auswirkungen eines weltweiten Arbeitskräftemangels lindern, der kein Ende in Sicht hat. Nach längeren Lockdown-Zeiten drehen sich die Schmerzpunkte der Unternehmen um die Betriebskapazität. In einigen Branchen war es jedoch keine leichte Aufgabe, die Effizienz vor der Pandemie zu erreichen. Der Arbeitskräftemangel hat die Manager in den letzten https://www.gerobotics.de Monaten verwirrt, nach neuen Alternativen zu suchen, um die volle Betriebskapazität zu erreichen. In diesem Zusammenhang entscheiden sich Unternehmen jetzt für die Automatisierung, um ihre dringendsten Probleme bei der Zustellung auf der letzten Meile zu lösen.